Die Binnenhäfen verzeichnen wegen des rasant steigenden Containerverkehrs eine wachsende Nachfrage nach Umschlagskapazitäten. Dabei entwickeln sie sich immer mehr weg von einer reiner Anlaufstelle für Schiffe hin zu einem Knotenpunkt der verschiedenen Verkehrsträger mit eigenen Verkehrsangeboten, wovon die Eisenbahn überproportional profitiert. Am Beispiel der Häfen Nürnberg, Regensburg und Aschaffenburg werden die neuen Entwicklungen erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hafen und Bahn: Doppel spielt im Containervekehr seine Stärken au



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahn & Hafen

    SLUB | 2014


    Bahn profitiert vom Hafen Linz

    Min. f. Wirtsch. und Verkehr Rhl.-Pfalz, Mainz | IuD Bahn | 1994




    Ohne Bahn bleibt der Hafen lahm

    Visser, Detlef | IuD Bahn | 1995