In Berlin wird die S-Bahn mit einer eigenen, mit Gleichstrom elektrifizierten Infrastruktur gleichgesetzt. Dabei zeigte u. a. die Wechselstrom-S-Bahn (WSB) auf der Linie Gesundbrunnen - Südkreuz während der Fußball-Weltmeisterschaft, welche Vorteile eine Erweiterung dieses Konzeptes bringen könnte. Denn Gleichstrom-S-Bahn (GSB) und WSB können sich bei der Erschließung des Raums Berlin-Brandenburg sinnvoll und kostensparend ergänzen, wie das vorgestellte SX-Konzept (im Internet mit Stand 10/2006: www.sx-bahn.de) an Hand von Beispielen wie der Hamburger Bahn aufzeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wechselstrom-S-Bahnen in Berlin - Kernelement des SX-Konzept


    Beteiligte:
    Gumprecht, Mikko (Autor:in) / Walf, Fabian (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wechselstrom-S-Bahnen zwischen Berlin und Brandenburg

    Gumprecht, Mikko / Walf, Fabian | IuD Bahn | 2006


    Wechselstrom-S-Bahnen zwischen Berlin und Brandenburg

    Gumprecht, Mikko / Walf, Fabian | Tema Archiv | 2006


    Nutzbremsung bei Einphasen-Wechselstrom-Bahnen

    Mirow, Lothar | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1935