Im Hinblick auf die aus Heißläufern für den Hochgeschwindigkeitsverkehr resultierende Gefahr wurde der Entstehung dieses Phänomens in Japan besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das Heißlaufen von Achslagern beginnt vielfach als Schlupf des Achslagerkonus auf der Achse. Durch Laborversuche wurde der zeitliche Verlauf der folgenden Verschlechterung der Verhältnisse im Lager untersucht. Nach anfänglicher geringer Erwärmung infolge eines derartigen Fehlers kann es schließlich zu einer rapiden Temperaturerhöhung und Heißlauf kommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Investigation of the bearing damage progression starting from cone creep of a railroad axle journal bearing


    Weitere Titelangaben:

    Erforschung der Progression von Lagerschäden ausgehend vom Konusschlupf eines Eisenbahnachslager



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 47 , 3 ; 119-124


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Cone Creep of a Railroad Axle Journal Bearing

    Nagatomo, T. / Toth, D. G. | British Library Conference Proceedings | 2004


    AXLE BEARING DEVICE

    YOSHIOKA SHINICHI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff