Die Lärmreduktion auf dem Abschnitt Murbrücke Gleis 2, Bestandteil eines Streckenarmes österreichischen Südbahn über Leoben und Klagenfurt nach Villach, gehört zur lärmschutztechnischen Bestandssanierung Leoben (Steiermark). Als Pilotprojekt für weitere Brückenumbauten bei den ÖBB durchgeführt, sollte die Lärmemission durch den Einbau einer Stahlbetondeckplatte für Feste Fahrbahn mit ERS-Schienenbefestigung (EDILON Corkelast® Embedded Rail System (ERS)) reduziert werden. Die Murbrücke ist eine Stahlfachwerkdeckbrücke mit offener Fahrbahn ohne Schotterbett (direkt aufgelagerte Brückenbalken bzw. Holzschwellen). Das Sanierungskonzept, die konstruktive Ausführung und die schalltechnischen Messungen werden geschildert. Im Ergebnis konnten die Luftschallemissionen auf ein Viertel des Ausgangswertes gesenkt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schalltechnische Sanierung der Murbrücke in Leoben



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Lärmtechnische Sanierung der Murbrücke in Leoben bei den ÖBB?

    Martin/Hanisch, Herwig Riegler | Online Contents | 2005


    Lärmtechnische Sanierung der Murbrücke in Leoben bei den ÖBB

    Riegler, Herwig / Hanisch, Martin | Tema Archiv | 2005


    Lärmtechnische Sanierung der Murbrücke in Leoben bei den ÖBB

    Riegler, Herwig / Hanisch, Martin | IuD Bahn | 2005


    Schalltechnische Grundbegriffe

    Kösters, Heinrich | TIBKAT | 1941