Der schweizerische Rangierbahnhof Lausanne Triage soll als wichtige Drehscheibe im Einzelwagenladungsverkehr eine möglichst hohe Leistung erreichen, auch wenn die Ausbaumöglichkeiten räumlich sehr eingegrenzt sind. So wurden verschiedene Betriebsabläufe mit dem Simulationstool Villon der slowakischen Firma Simcon S.R.O. durchgespielt, um notwendige Maßnahmen besser ableiten zu können. Die Datenerfassung, die Modellerstellung, Verifizierung sowie Validierung des Modells, Experimentierung durch Parameteränderungen und die Ergebnisse werden beschrieben. Die Software Villon hat sich bei weiteren Studien bewährt; allerdings muss die Wirtschaftlichkeit einer Simulation berücksichtigt werden, denn je differenzierter die gewünschten Aussagen sein sollen, um so größer ist der Aufwand.
Simulation komplexer Betriebsprozesse in einem Rangierbahnhof am Beispiel von Lausanne Triage
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 11 ; 576-579
01.01.2006
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Simulation der arbeiten in einem rangierbahnhof
Tema Archiv | 1969
|IuD Bahn | 1995
|Mikrocomputergesteuerter Hochleistungs-Rangierbahnhof
Tema Archiv | 1985
|Aufbau und Funktion eines Rangierbahnhof
IuD Bahn | 2012
|