26 Jahre lang, von 1964 bis 1990, verkehrten die beliebten DR-Leichtverbrennungstriebwagen (LVT) im Vogtland auf der 33,5 km langen Strecke Plauen - Gutenfürst. Auf dieser Verbindung begann und endete die Erfolgsgeschichte der LVT der DR. Ihre beste Zeit im Betriebswerk Reichenbach hatten die so genannten "Ferkeltaxen zwischen 1965 und 1975, als sie ein 275 km langes Netz, bestehend aus elf Haupt- und Nebenstrecken, im Vogtland und in Westsachsen bedienten. Mit dem Einsatz der LVT konnte auf den stark frequentierten Nebenbahnen im Vogtland der Dampfbetrieb eingestellt werden. Der Autor beschreibt den Einsatz der LVT ab 1964 auf den verschiedenen Vogtland-Strecken der Rbd Dresden und die Entwicklung des Fahrzeugbestands beim Bw Reichenbach.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit dem LVT durchs Vogtland


    Untertitel :

    Die "Ferkeltaxen" des Bw Reichenbach (Vogtl)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 40 , 8 ; 34-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch