1995 vereinbarten die französische und spanische Regierung den Bau einer zweigleisigen Hochgeschwindigkeitsstrecke zur Verbindung von Perpignan (Frankreich) und Figueras (Spanien). Diese etwa 44,4 km lange Strecke mit dem 8,2 km langen Perthus-Tunnel (zwei Röhren) durch die Pyrenäen wird Teilstück der HGV-Linie Südeuropa und zählt zu den Prioritätsprojekten der EU. Diese Strecke wird in europäischer Normalspur gebaut und ist für den Personen- und Güterverkehr bestimmt. Im Jahr 2004 erhielt TP Ferro Concessionaria S.A. (zu gleichen Teilen im Besitz einer französischen und einer spanischen Eisenbahnbaufirma) eine Konzession über 50 Jahre, einschließlich der mit fünf Jahren veranschlagten Bauzeit. Das Projekt umfasst den Entwurf, die Finanzierung, den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung. Die technischen Einzelheiten des Projekts, das gegenwärtig etwa zur Hälfte fertiggestellt ist sowie ein Kostenüberblick werden angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The Figueras-Perpignan High-Speed Line


    Weitere Titelangaben:

    Die Figueras-Perpignan-Hochgeschwindigkeitsstrecke



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 12 , 5 ; 35-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Perpignan - Figueras makes progress

    British Library Online Contents | 2008




    Perpignan - Figueras soigne son bilan écologique

    Barberon, Michel | IuD Bahn | 2008