Bereits im Jahr 1995 hatten die Verkehrsbetriebe Zürich einen Vertrag für die Lieferung neuer Straßenbahnen ausgeschrieben und Ende 1996 erhielt das Konsortium Züri-Tram den Zuschlag. Die Lieferung der ersten Straßenbahn vom Typ Cobra war für 1999 geplant, verzögerte sich jedoch bis Anfang 2001. Die von Bombardier und ALSTOM Schienenfahrzeuge produzierte Cobra ist ein aus fünf Gelenkwagen bestehendes Niederflurfahrzeug, das gut 36 m lang und 2,40 m breit ist. Nachdem anfängliche Probleme mit dem Geräuschpegel sowie mit den Getriebegehäusen behoben waren, wurden insgesamt 74 Fahrzeuge bestellt. Seit März 2006 werden nun monatlich zwei bis drei Cobras ausgeliefert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    COBRAS in Zürich


    Weitere Titelangaben:

    Cobra-Straßenbahnen in Zürich



    Erschienen in:

    TransUrban ; 1 , 1 ; 15-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Cobras over Helmand

    Online Contents | 2013


    Zwei Cobras - Zwei Generationen

    Kraftfahrwesen | 1986


    Cobras In the Fight

    Online Contents | 2004


    With planes against Cobras

    Online Contents | 2000


    CONDITIONAL ONLINE-BASED RISK ADVISORY SYSTEM (COBRAS)

    OESTREM TOR EIRIK / LARSEN KJELL ERIK | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff