Die bundesweite Erhebung "Mobilität in Deutschland" (MiD 2002) ist im Auftrag des Landes Hessen, des Nordhessischen Verkehrsverbundes und des Planungsverbandes Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main in Hessen erheblich ausgeweitet worden, um aussagekräftige Ergebnisse auch für die Teilregionen und bei räumlicher Differenzierung zu ermöglichen. Die Erhebung bietet eine bedeutende Datengrundlage zum besseren Verständnis des Verkehrsverhaltens von Personen. Abgefragt werden Mobilitätskennziffern, Wegezwecke, Modal-Split nach ausgewählten Aspekten, Mobilitätsgewohnheiten u. a. Mit Unterstützung von traffiQ wurden die umfangreichen Datensätze ausgewertet und veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse werden hier vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilität in Stadt und Region


    Untertitel :

    Verkehrsverhalten der Bevölkerung in hessischen Teilgebieten



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 24 , 10 ; 36-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mobilität findet Stadt

    Bläser, Daniel / Prof. Dr.-Ing. Schmidt, J. Alexander | Springer Verlag | 2012


    Mobilitat in Stadt und Region: Verkehrsverhalten der Bevolkerung in hessischen Teilgebieten

    Endemann, P. / Feldmann, H. / Klein, A. et al. | British Library Online Contents | 2006



    Fallstudie: Mobilität im Kanton Basel-Stadt

    Janasz, Tomasz / Kettner, Simon / Groff, Alain | Springer Verlag | 2020