Bei Knotenpunkten ist zur Vermeidung von Unfällen die uneingeschränkte Sicht auf andere Verkehrsteilnehmer notwendig. Die Bewertung nach Sichtfeldern erfolgt für Straße und Bahn schon seit vielen Jahren in 3-D-Modellen geometrisch. Verschiedene Städte wie Dresden fordern die Freihaltung der Sichtfelder gemäß Richtlinienwerk (z. B. EAHV 93) in neugebauten oder umgestalteten Gleisanlagen. Die erforderlichen Sichtweiten werden in Abhängigkeit von der maximal zulässigen Geschwindigkeit der übergeordneten Straße bestimmt. In einer Pilotanwendung bei den Dresdner Verkehrsbetrieben wurden die Sichtweisen an Knotenpunkten dreidimensional auf der Grundlage von 3-D-Modellen auserwählter Verkehrsanlagen berechnet. Ermittelt wurden vorhandene und erforderliche Sichtweiten für den MIV (Pkw, Lkw), Radfahrer und Fußgänger. Sichtweiten der Straßenbahnfahrer wurden aufgrund der Spezifik der erforderlichen Sichtweiten vor Signalen und Nothalt vor Hindernissen und gesonderten Möglichkeiten der Haltebereiche vor Signalen nicht betrachtet. Ausgehend von theoretischen Grundlagen werden praxisorientierte Kriterien zur Optimierung der Hindernisstandorte formuliert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Klare Sicht an Knotenpunkten


    Untertitel :

    Sichtweitenbeurteilung an Kreuzungen mit ÖPNV-Einbauten



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 24 , 10 ; 49-55


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Klare Sicht an Knotenpunkten: Sichtweitenbeurteilung an Kreuzungen mit OPNV-Einbauten

    Appelt, V. / Dorr, W. / Tilger, K. | British Library Online Contents | 2006



    Untersuchung der Sicht an planfreien Knotenpunkten

    Schnüll, Robert / Bergen, Helmut | TIBKAT | 1978


    HeliRadar sorgt für klare Sicht

    Online Contents | 1995


    Mehr Sicherheit durch klare Sicht

    Stapf,A. / Glas Troesch,Ursenbach,CH | Kraftfahrwesen | 2000