In Tunnelbauten muss Sicker- und Grundwasser gesammelt und abgeführt werden. Dabei kann es zu Versinterungen (Kalkablagerung und Steinbildung) kommen. Deshalb werden organische Wasserbehandlungsmittel als Härtestabilisatoren zugesetzt. Diese biologisch abbaubaren Mittel neigen jedoch zur Bildung von Biofilmen, d. h. einer Ansiedlung von Mikroorganismen auf Oberflächen. Im Beitrag werden die Ursachen dafür analysiert. Dazu wurden Untersuchungen im Labor durchgeführt. Weitere mikrobiologische Untersuchungen sind erforderlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Biofilme in Tunneldrainagen


    Untertitel :

    Über Probleme durch Mikroorganismen im Zusammenhang mit der Härtestabilisierung in Tunneldrainagen sowie Möglichkeiten zur Vermeidung


    Weitere Titelangaben:

    Biofilms in tunnel drainages - About problems caused by microorganisms in connection with the stabilisation of water hardness in tunnel drainages and options for prevention



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 81 , 9 ; 367-372


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mikrobielle Biofilme in wassergemischten Kuehlschmierstoffen

    Koch,T. / Wisura,Bremen,DE | Kraftfahrwesen | 2013



    Biofilme in Pkw-Klimaanlagen: Ursachenermittlung und Abwehrmaßnahmen

    Hoppenheidt, Klaus / Lehmann, Susanne / Grganovic, Jadranka et al. | Tema Archiv | 2009