Vor etwa einem Jahr entstand bei der Fa. Siemens die Idee, einen neuen Geschwindigkeitsrekord mit einer Serienlokomotive aufzustellen. Durchgeführte Berechnungen zeigten, dass die Lokomotive ES64U4 (Taurus 3) ausreichende Leistungsreserven besitzt, um beträchtlich schneller als die nominale Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h zu fahren. Die ausgewählte Lokomotive mit der Seriennummer 1216 050 wurde von der DB mit entsprechenden Messsystemen ausgestattet. Nach Vorversuchen mit immer höheren Geschwindigkeiten erfolgte am 2. September 2006 auf der HGV-Strecke zwischen Ingolstadt und Nürnberg die Rekordfahrt mit der Lokomotive und einem Messwagen, bei der eine Geschwindigkeit von 357 km/h für die Dauer von 4 min erreicht wurde. Die Lokomotive Taurus 3 ist die erste europäische Mehrsystem-HGV-Lokomotive (für AC-Systeme von 15 kV/16,7 Hz und 25 kV/50 Hz und DC-Systeme von 3 kV und 1,5 kV) und sie besitzt eine maximale Dauerleistung von 6400 kW. Im Beitrag wird auch auf die Entwicklung der Geschwindigkeitsrekorde von Triebzügen und Lokomotiven in Deutschland und Frankreich eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New locomotive speed record


    Weitere Titelangaben:

    Ein neuer Geschwindigkeitsrekord einer Lokomotive


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A new electric locomotive speed record

    Kotál, Bohuslav / Pernicka, Jaromir | IuD Bahn | 2006


    Beyer-garratt locomotive: high-speed record

    Engineering Index Backfile | 1937


    Three-cylinder locomotive performance record

    Engineering Index Backfile | 1926


    Oil electric locomotive makes record run

    Engineering Index Backfile | 1925


    High-speed locomotive

    Reichel, W. | Engineering Index Backfile | 1902