Der Beitrag gibt einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Verfahren zur Sicherung von Arbeitsstellen im Gleisbereich, wie sie von der Gesetzgebung, der aktuellen Rechtsprechung und den Unfallverhütungsvorschriften gefordert werden. Die Entscheidung zum Einsatz technischer Systeme (feste Absperrung, automatisches Warnsystem) muss sich an der technischen Machbarkeit und der sicherheitstechnischen Rechtfertigung orientieren. Kriterien für die Entscheidung zur Gleissperrung sollten anhand von Gefährdungsbeurteilungen und betriebswirtschaftlichen Größen entwickelt werden. Neu entwickelte Sicherungstechniken betreffen die feste Absperrung im Mittelkern zwischen Betriebsgleis und Arbeitsgleis und die Ausrüstung gleisgebundener Maschinen mit automatischen Warnsystemen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung der Verfahren zur Sicherung von Arbeitsstellen im Gleisbereich


    Weitere Titelangaben:

    Development of methods for ensuring track workplace safety



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Anordnung und Verfahren zur Absicherung von Arbeitsstellen im Gleisbereich

    PELZ MARKUS / GRIMM MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Sicherung der Beschäftigten im Gleisbereich

    Matthiesen, U. | IuD Bahn | 2001


    Sicherung von Arbeitsstellen

    Online Contents | 2012