Die japanische Stadt Kyoto (1,47 Mio. Einwohner) hat sich das Ziel gesetzt, besonders fußgängerfreundlich zu werden und den öffentlichen Personennahverkehr auszubauen. Die ältere der beiden U-Bahnlinien von Kyoto ist die seit 1981 bestehende Karasuma-Linie, die heute 13,7 km lang ist; im Jahr 1997 kam die Tozai-Linie mit ihren derzeit 15,1 Streckenkilometern hinzu. Die Linien bedienen jeweils 15 Haltestellen, bei deren Gestaltung großer Wert auf Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit gelegt wurde. Die Tozai-Linie wird seit 2002 in vier Bauabschnitten um 2,4 km verlängert. Die Maßnahmen sollen 2007 abgeschlossen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kyoto subway projects and extension of Tozai Line


    Weitere Titelangaben:

    U-Bahn-Projekte in Kyoto und der Ausbau der Tozai-Linie



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Extension of the Boston subway

    Engineering Index Backfile | 1914



    Cambridge extension of the Boston subway

    Engineering Index Backfile | 1912


    Geotechnical Investigation Program for New York City's No. 7 Subway Line Extension Project

    National Research Council (U.S.) | British Library Conference Proceedings | 2005