Bei der digitalen Mobilfunk-Technologie für Eisenbahnen gibt es zwei Systeme: GSM-R und TETRA. Die EU hat aus Gründen der Interoperabilität die Einführung von GSM-R für alle Eisenbahnhauptstrecken empfohlen und die diesbezügliche Direktive 96/48/EX muss in allen Mitgliedsländern umgesetzt werden; sie ist aber für Stadtbahnen in Europa nicht verbindlich. Einer der Hauptgründe für die Nutzung von TETRA bei Stadt- und Straßenbahnen ist die gute Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der TETRA-Technologie für diesen Markt, zumal es hier keine Forderungen nach Interoperabilität gibt. Projekte für die Einführung der TETRA-Technologie gibt es bei der RATP in Paris, bei London Underground, der Kopenhagener Metro, der Straßenbahn in Dublin sowie der Metro in Madrid und Lissabon. Die besonderen Vorteile von TETRA sowie die noch geplanten Entwicklungsarbeiten werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    On track for rail support


    Weitere Titelangaben:

    Auf dem Weg zur Unterstützung des Schienenverkehr



    Erschienen in:

    Eurotransport ; 4 , 4 ; 61, 63-65


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Track support rail for supporting track assembly of machine, track support assembly, and method of using same

    DUMITRU MIRCEA / ABELLO BENOIT / PULLEY BEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Track support rail for supporting track assembly of machine, track support assembly, and method of using same

    DUMITRU MIRCEA / ABELLO BENOIT / PULLEY BEN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Rail track

    Rail Sleeper Association, Australia | TIBKAT