Die Europäische Kommission möchte aus Gründen des Umweltschutzes den Anteil der Schiene sowohl im Personen- wie auch im Güterverkehr im Jahr 2010 auf das Niveau des Jahres 1998 bringen, wie es aus einem Weißbuch hervorgeht. Der mit dem Verkehr auf der Schiene verbundene Lärm sollte in jedem Fall verringert werden. Neben mehreren anderen Arbeitsgruppen schloss die Einheit mit dem Titel "Eisenbahnlärm" ihre Arbeiten im Jahr 2004 mit einem "Dokument der Stellungnahme" ab. Mit der Teilnahme aller an der Problematik tätigen Akteure und einer eingehenden Analyse des Sachverhaltes ergab sich als erste Dringlichkeit die Modernisierung der bestehenden Fahrzeuge durch entsprechende Bremsklötze und dann die Festlegung aktueller Normen bei den Neubauten. Grenzwerte für die Lärmemission des Schienenverkehrs wurden von der EU nach der Arbeitsgruppe in die TSI =Technische Spezifikationen der Interoperabilität eingearbeitet. Sie werden bei vorhandenen Fahrzeugen aus Anlass großer Instandhaltungsmaßnahmen wirksam, bedeuten jedoch bei der großen Anzahl der Fälle eine große Investition. Daneben versprechen Schallschutzwände und -fenster kostenmäßig noch höhere Beträge, auch die Umsetzung bedeutet lange Fristen. Das Schleifen der Schienen wird in einzelnen Ländern als Beitrag im Bemühen um den Abbau des Lärms gesehen. Bei den Bremsklötzen steht die offizielle Zulassung einiger Modelle noch aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La maîtrise du bruit ferroviaire en Europe


    Weitere Titelangaben:

    Die Bewältigung des Eisenbahnlärms in Europa



    Erschienen in:

    Le Rail ; 131 ; 38-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    La maîtrise du bruit ferroviaire

    Kalivoda, Manfred | IuD Bahn | 2008





    Predetermination des niveaux de bruit dans l environnement ferroviaire

    Parent de Curzon,E. / SNCF | Kraftfahrwesen | 1982