Seit 1990 wurden die ostdeutschen Seehäfen Wismar, Rostock und Sassnitz-Mukran grundlegend umstrukturiert, infrastrukturell aufgewertet und dank der Autobahn A 20 (Lübeck - Kreuz Uckermark) optimal an das deutsche Bundesfernstraßennetz angebunden. Die Häfen haben sich spezialisiert: Wismar ist Umschlagplatz für witterungsempfindliche und umweltsensible Massengüter, Rostock für Großtanker und Fahrschiffe und Sassnitz-Mukran ist ein Spezial-Hub für die Bahnverladung. Der "Baltic-Train" verbindet mit Shuttlezügen Wismar mit den Containerterminals in Hamburg. Sassnitz-Mukran ist mit seiner Breitspur- und Umachsanlage einzig an der deutschen Ostseeküste.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Maritime Logistikzentren



    Erschienen in:

    Güterverkehr ; 55 , 4 ; 34-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Haefen als Logistikzentren

    Naumann, D. | Tema Archiv | 1983



    Integrierte Logistikzentren zur Luftfrachtabfertigung

    Gediehn, A. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2001


    Eurasische Verkehrskorridore erfordern multimodale Logistikzentren

    Usatova, Julia / Hansmann, Armin / Rüger, Hanne | IuD Bahn | 2008