Um metallische und Kunststoffbauteile gegen Verschleiß und Korrosion zu schützen, müssen diese veredelt werden. Dafür eignet sich das Durni-Coat-Verfahren (DNC). Es handelt sich dabei um eine auf Werkstoff, Bearbeitung und Einsatz abgestimmte Oberflächenbehandlung. Das Abscheiden der Veredelung dienenden DNC-Schichten beruht auf der Reduktion der in wässriger Prozesslösung vorliegenden Nickelionen zu Nickelmetall. Im Vergleich zu galvanisch abgeschiedenen Schichten bietet DNC zahlreiche Vorteile: die Oberflächen kompliziert geformter Teile werden konturgetreu abgebildet, Kanten, Vertiefungen und Bohrungen gleichmäßig beschichtet, enge Toleranzen sind möglich
Wirksam vor Verschleiß und Korrosion schützen
Funktionelles Veredeln von Metallen und Kunststoffen nach dem Durni-Coat-Verfahren
Technica ; 55 , 10 ; 48-51
01.01.2006
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Computer-Netzwerke wirksam schützen
IuD Bahn | 1997
|Elektrische Verbraucher wirksam schutzen: Elektronische Bodyguards schutzen besser
British Library Online Contents | 2003
Der Korrosion wirksam begegnen. Fuegetechnik
Kraftfahrwesen | 1995
Gegen Verschleiss und Korrosion
Kraftfahrwesen | 1992
Auftragschweissen gegen Verschleiss und Korrosion
Kraftfahrwesen | 1986
|