Für die neue Nord-Süd-Linie der Amsterdamer U-Bahn werden beide Röhren im Schildvortrieb aufgefahren. Die späteren Bahnhöfe werden in der Bauphase als Start- Ziel- und Durchfahrschächte genutzt. Damit die zur Einfassung der Baugruben notwendigen bis zu 40 m langen Schlitzwände von den Tunnelbohrmaschinen durchfahren werden können, wurden diese abschnittsweise mit glasfaserverstärktem Kunststoff GFK bewehrt. Technologische Besonderheiten werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Glasfaserbewehrung für die Amsterdamer U-Bahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 83 , 11 ; A14-A15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dritte Amsterdamer Metrolinie in Betrieb

    Riecher, Daniel | IuD Bahn | 1997


    RAI 1982 Amsterdamer Nutzfahrzeug-Ausstellung

    Buehler,O.P. | Kraftfahrwesen | 1982



    Amsterdamer GVB nimmt Betriebsleitsystem der Berliner PSI Transportation in Betrieb

    Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin - Bielefeld - München Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin | IuD Bahn | 2005