Für die neue Nord-Süd-Linie der Amsterdamer U-Bahn werden beide Röhren im Schildvortrieb aufgefahren. Die späteren Bahnhöfe werden in der Bauphase als Start- Ziel- und Durchfahrschächte genutzt. Damit die zur Einfassung der Baugruben notwendigen bis zu 40 m langen Schlitzwände von den Tunnelbohrmaschinen durchfahren werden können, wurden diese abschnittsweise mit glasfaserverstärktem Kunststoff GFK bewehrt. Technologische Besonderheiten werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Glasfaserbewehrung für die Amsterdamer U-Bahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 83 , 11 ; A14-A15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch