Die ehemalige Bahnstrecke Saalfeld - Hof ist auf sechs Kilometer wegen der deutschen Teilung unterbrochen. Während auf der thüringischen Seite vor allem wegen der Holzindustrie die Strecke Hockerode - Blankenstein in gutem Zustand ist, befindet sich die Strecke Bad Steben bis Hof in einem sehr schlechten Zustand. Zwischen Blankenstein und Bayern verkehren nur wenige Busse, so dass die Verkehrstrennung trotz deutscher Einheit nach wie vor besteht. Eine durchgehende Bahnlinie könnte nicht nur eine touristisch sehr interessante Region erschließen, sondern auch die Straße von zahlreichen Holztransporten entlasten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wanderung durch das fränkische Höllental


    Untertitel :

    Lebt der Stacheldraht in den Köpfen weiter?


    Beteiligte:
    Engel, Rainer (Autor:in)

    Erschienen in:

    derFahrgast ; 26 , 4 ; 46-51


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schiebedienste im Höllental

    Obermayer, Horst J. | SLUB | 1996




    Fränkische Rokokomöbel

    Kreisel, Heinrich | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1956


    Fränkische Bauerngärten

    Walter, Erich | Katalog Agrar | 1995