Die SNCF, Abteilung Güterverkehr, führt das neue Reservierungssystem RESASFRET ein. Die mit jedweder Frachtart vertrauten Spezialisten suchen zusammen mit ihren Kunden die besten Transportlösungen, mit dem Ziel, die Güter zu den verabredeten Zeiten zuverlässig und preisgünstig "von Haustür zu Haustür" zu befördern. RESAFRET erfasst, bearbeitet und kombiniert bis zu 30.000 Vorgänge und ist mit den Informationssystemen der SNCF, 2500 Stammkunden und zahlreichen indirekten Kunden vernetzt, Das Angebot umfasst drei Reservierungsstufen: 1. Großvolumige Transporte, die regelmäßig ein bestimmtes Ziel anlaufen, werden 31 bis 90 Tage, unregelmäßig anfallende Transporte mit unterschiedlichen Bestimmungsorten 8 bis 30 Tage vorab eingeplant (2). 3. Fertigungssynchrone (just in time) Transporte und plötzliche Sendungen können in letzter Minute durchgeführt werden. RESAFRET erfasst auch Gefahrguttransporte einschließlich der Formalitäten und Sicherheitsvorkehrungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    RESAFRET - Derrière le système de réservation du fret, une nouvelle logique de production


    Weitere Titelangaben:

    RESAFRET - Hinter diesem Reservierungssystem des Güterverkehrs steckt eine neue Dienstleistungslogik


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch