Mit zunehmender Verlagerung geschäftlicher Korrespondenz in den elektronischen Datenverkehr per E-Mail wächst auch die Bedeutung der Speicherung und Archivierung von geschäftlichen E-Mails für Nachweiszwecke. Insbesondere die dauerhafte Vorhaltung steuerlich relevanter Information in maschinell verwertbarer Form kann von rechtlich und wirtschaftlich entscheidender Bedeutung für Unternehmen und deren verantwortliche Führungskräfte sein. Da aber nicht alle E-Mails steuerlich relevant sind und insbesondere mit zufälliger und privater Post der Mitarbeiter vermischt sein können, können die Archive sehr schnell unnötig kostenaufwändig werden. Regeln zur Trennung und Ablage der Post sind angeraten. Dadurch kann auch gleichzeitig sichergestellt werden, dass aus zufällig gesicherter privater Korrespondenz der Mitarbeiter später nicht datenschutzrechtliche Ansprüche gegen das Archiv abgeleitet werden können, die der Anforderung der Langzeitspeicherung der steuerlich relevanten Unterlagen entgegen stehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung


    Untertitel :

    Einsparpotenzial durch perfektes E-Mail-Storage


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 18 , 12 ; 66-71


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Überprüfen eines Kraftfahrzeugs auf gesetzeskonforme Nutzung

    FEDERLEIN NICOLE | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff



    Elektronische Archivierung

    Loewenheim, Angelika | Online Contents | 1997


    Elektronische Archivierung in der Praxis

    British Library Online Contents | 1994