Entgleisungen von leeren Güterwagen sind ein Problem, welches Techniker der CR seit einiger Zeit beschäftigt. Zu dem Thema wurden Versuchsanordnungen und Messeinrichtungen installiert, um der genauen Ursache auf den Grund zu gehen. Hierbei fand man in der Ji'nan Railway Administration heraus, dass bei einer Geschwindigkeit zwischen 65 und 75 km/h Querkräfte an leeren Wagen gegen das Gleis von 40 KN entstehen, wogegen volle Wagen nur 20 KN bewirken. Die entspannten Federn an den leeren Wagen werden dafür verantwortlich gemacht. Der Versuch mittels Schienenschmierung diesen Effekt zu verringern, schlug fehl. Wichtigste Ergebnisse, die zur Vermeidung von Entgleisungen beitragen können, sieht man in der idealen Zusammensetzung von Güterzügen aus be- und entladenen Wagen und die optimale Wartung gefährdeter bzw. gefährdender Gleisabschnitte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyses and preventative measures for empty wagon derailment


    Weitere Titelangaben:

    Analyse und präventive Messungen für Entgleisungen leerer Güterwagen



    Erschienen in:

    Chinese Railway ; 14 , 2 ; 18-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Railway wagon derailment braking system

    REN WANXING / WAN FENG / FANG ZHIJIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Dynamic derailment simulation of an empty wagon passing a turnout in the through route

    Ge, Xin / Ling, Liang / Guo, Lirong et al. | Taylor & Francis Verlag | 2022


    Derailment investigation on a HFT wagon

    Barbosa, Roberto Spinola / Sisdelli, Armando | IuD Bahn | 2005


    Railway wagon derailment detection system and method

    SHAO WENDONG / GAO JING / JIAO YANG et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff