Der Preisdruck im Schienengüterverkehr führt dazu, dass die Eisenbahnverkehrsunternehmen auch Langstreckentransporte zu attraktiven Preisen anbieten müssen. Daher liegt die im Zuge der Marktöffnung von der EU betriebene Harmonisierung der technischen Anforderungen durchaus in ihrem Interesse. Bislang gibt es europaweit 16 verschiedene Zugsicherungs- und Zugsteuerungssysteme, was die Kosten für die Ausstattung international eingesetzter Lokomotiven erheblich in die Höhe treibt. Eine Vereinheitlichung soll durch das Europäische Zugsicherungssystem ERTMS erreicht werden, das aus den Systemen ETCS und GSM-R besteht. (Der Artikel liegt in deutscher und in englischer Sprache vor.)
Vereinheitlichung und Verbesserung von Zugsicherung und Zugsteuerung
Harmonising and improving train protection and control
Europäischer Schienengüterverkehr ; 115-128
01.01.2006
14 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
EU-Richtlinie für Zugfunk, Zugsteuerung und Zugsicherung
IuD Bahn | 1997
|Kommunikationsbasierte Zugsteuerung
IuD Bahn | 2012
|Tema Archiv | 1969
|REPORT - Kommunikationsbasierte Zugsteuerung
Online Contents | 2012
|