Im Laufe der der Entwicklung sind bei den europäischen Bahnen mehr als zwei Dutzend verschiedene Systeme der Signalgebung und der automatischen Zugsicherung entstanden. Um dieser fortdauernden Fragmentierung des liberalisierten Eisenbahnmarktes in Europa abzuhelfen, wurden allgemeine EU-Richtlinien eingeführt, u. a. die Richtlinie 96/48/EG, die bestimmt, alle neuen oder modernisierten HSL mit ERTMS auszurüsten. Für die konventionellen Strecken wurde dies mit der Richtlinie 2001/16/EG gleichfalls vorgeschrieben. Seit März 2005 muss ERTMS in den kommenden zehn bis zwölf Jahren (bis 2015/2017) auf den sechs Hauptgüterverkehrskorridoren eingeführt werden: Rotterdam - Genua, Stockholm - Neapel, Antwerpen - Basel - Lyon, Valencia - Lyon - Ljubjana, Dresden Prag, Duisburg - Berlin - Warschau. Seit zehn Jahren ist Alstom in der Arbeit für die Interoperabilität in Europa engagiert und war maßgeblich beteiligt an der Erarbeitung des Lastenheftes ERTMS/ETC und der TSI sowie an der Systemvalidierung für sechs von zehn Pilotstrecken. Dafür hat Alstom das System ATLAS entwickelt. 550 Kräfte arbeiten bei Alstom an ATLAS-Projekten. Es werden einige Ausrüstungsmerkmale der am 19.01.2006 in den Regelbetrieb gegangenen HSL Rom - Neapel beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ERTMS/ETCS und Schnellfahrstrecke Rom - Neapel



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 104 , 8-9 ; 446-450


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Customising ERTMS/ETCS

    Wernicke, M. | Tema Archiv | 2007


    ERTMS/ETCS Consolidation Strategy

    Dijkman, Robert | IuD Bahn | 2002


    ERTMS/ETCS wird Realität

    Lacôte, Françoi / Poré, Jacque | IuD Bahn | 2004


    ERTMS/ETCS consolidation strategy

    Dijkman, R. | Tema Archiv | 2002


    ERTMS/ETCS views and experience

    Poré, Jacque | IuD Bahn | 2007