Seit einer Anfang 2005 durchgeführten Unternehmensbefragung wird verstärkt darüber diskutiert, die Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen durch Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Logistikbereich zu ergänzen. Diese "Logistik-AGB" könnten z. B. spezielle Regelungen zum elektronischen Datenaustausch und zur Haftung enthalten, doch bereitet die Abgrenzung zwischen dem Logistik- und dem herkömmlichen Speditionssektor Schwierigkeiten. Hinzu kommt, dass Logistikprojekte häufig sehr komplex sind, so dass Standardregelungen ihnen nicht immer gerecht werden. Außerdem führen AGB zu einer gewissen Rechtsunsicherheit, da an ihre Wirksamkeit hohe Anforderungen gestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss von "Logistik-AGB" auf Konfliktvermeidung und Unternehmenswert


    Beteiligte:
    Gran, Andrea (Autor:in)

    Erschienen in:

    Transportrecht ; 29 , 3 ; 91-95


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch