Der 1. Teil der Streckenbeschreibung Mönchengladbach - Koblenz umfasst den Abschnitt bis Köln. Er beinhaltet die Baugeschichte dieser Strecke, die 1899 eröffnet wurde. Des Weiteren wird auf die Verkehrs- und Industriebauten hingewiesen, die das Landschaftsbild zu beiden Seiten der Strecke prägen, wobei der Braunkohle-Abbau durch die Rheinbraun AG die dominierende Rolle spielt. Ferner wird die Stadtgeschichte von Mönchengladbach und Köln erwähnt, auch die Bahnanlagen im Kölner Raum einschließlich der Modernisierung des Kölner Hbf werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    KBS 465 - Mönchengladbach - Koblenz


    Untertitel :

    Die rechte Rheinstrecke über Köln - Neuwied



    Erschienen in:

    Hamburger Blätter ; 53 , 1 ; 9-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    KBS 465 - Mönchengladbach - Koblenz

    Grieger, Alfred | IuD Bahn | 2006


    Mönchengladbach Parken Status

    Stadt Mönchengladbach | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Eisenbahn in Mönchengladbach

    Marx, Herbert | TIBKAT | 1997


    Straßenbahn in Mönchengladbach

    Lehmann, Jürgen | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1997


    Straßenbahn in Mönchengladbach

    Lehmann, Jürgen | TIBKAT | 1997