Im Jahr 2005 führte der Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement der TU Berlin basierend auf standardisierten Fragebögen eine branchenübergreifende Studie zum Thema Multiprojektmanagement durch. Beteiligt waren 238 Unternehmen aus denen jeweils eine Person aus der Koordination des Projektportofolios sowie eine Person aus dem Topmanagement befragt wurden. Nach Erläuterung des Messkonzeptes stellt der Artikel ausgewählte Ergebnisse der Studie vor. Dabei werden die Themen Organisationsmodelle für das Multiprojektmanagement, Einsatzbereich und Durchführung eines Projektportofolio-Managements sowie Unterstützung des Multiprojektmanagements durch Software angesprochen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Organisatorische Einflussfaktoren des Multiprojektmanagement


    Untertitel :

    Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Studie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Datenabfrage und -integration im Kontext vom Multiprojektmanagement im Verkehrswasserbau mit Semantic Web Technologie

    Huang, Jiuru | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2021

    Freier Zugriff

    Notfallmanagement: Organisatorische Vorsorge

    Müller, R.M. | Tema Archiv | 2000