1991 trat die Verpackungsverordnung in Deutschland in Kraft. Diese leitete eine Trendwende bezüglich der Reduzierung des Aufkommens von Verpackungsmüll ein. Transportverpackungen haben unterschiedliche Funktionen. Sie sollen u.a. die Ware schützen und den Transport sowie die Lagerung vereinfachen. Es gibt zwei Arten: die Einweg-Transportverpackungen und die Mehrweg-Transportverpackungen. Während die eine Form nur einmal genutzt werden kann, kommen Mehrweg-Verpackungen bis zu hundertmal zum Einsatz. Hierbei werden Paletten, Großladungsträger und Kleinladungsträger unterschieden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehrweg-Transportverpackungen - die günstigere Variante?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 35 , 1 ; 31-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Transportverpackungen

    Online Contents | 1998


    Mehrweg-Lendenstützsystem

    OEBERG PETER / JOSEFSSON DANIEL | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Mehrweg-Ladesystem

    ENGELHARDT KARL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff