1991 trat die Verpackungsverordnung in Deutschland in Kraft. Diese leitete eine Trendwende bezüglich der Reduzierung des Aufkommens von Verpackungsmüll ein. Transportverpackungen haben unterschiedliche Funktionen. Sie sollen u.a. die Ware schützen und den Transport sowie die Lagerung vereinfachen. Es gibt zwei Arten: die Einweg-Transportverpackungen und die Mehrweg-Transportverpackungen. Während die eine Form nur einmal genutzt werden kann, kommen Mehrweg-Verpackungen bis zu hundertmal zum Einsatz. Hierbei werden Paletten, Großladungsträger und Kleinladungsträger unterschieden.
Mehrweg-Transportverpackungen - die günstigere Variante?
Deine Bahn ; 35 , 1 ; 31-33
01.01.2007
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Sicherung , Verordnung , Kosten , Ware , Verpackung , Umweltschutz , Transport , Palette
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Individuelle Verfolgung von Mehrweg-Transportverpackungen
Tema Archiv | 1999
|Online Contents | 1998
Mehrweg-Flüssigkeits-Transportbehälter
Online Contents | 1995