Durch die Zuordnung bestehender Strecken zu sogenannten Korridoren des Trans-Europäischen Netzes (TEN) entsteht für Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen Handlungsbedarf hinsichtlich der Adaptierung der Infrastruktur. Neben der Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen Mindestanforderungen stellt sich die Frage der Kostenwirksamkeit des eingesetzten Kapitals. Am Beispiel der österreichischen Nordbahn Wien - Breclac (Tschechien) werden mehrere Ausbauvarianten im Hinblick auf die Kostenwirksamkeit verglichen. Die Wirkungsanalyse zeigt deutlich, dass bei Ausbaumaßnahmen an Bestandstrecken trotz hoher Investitionskosten die Umsetzung ganzheitlicher Lösung anzuraten ist.
Kostenwirksamkeit bei Streckenausbauten am Beispiel der Nordbahn Wien - Breclav
Cost-effective upgrading of railway lines taking the example of the "nordbahn" (Vienna - Breclav)
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 56 , 1-2 ; 49-55
01.01.2007
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
WISSEN: Kostenwirksamkeit bei Strecken-ausbauten am Beispiel der Nord-bahn Wien-Breclav
Online Contents | 2007
|IuD Bahn | 2006
100 Jahre Tecklenburger Nordbahn
IuD Bahn | 2006
|Streckenunterbrechung auf der Nordbahn
IuD Bahn | 2006