Bei der Sanierung von Tunnelstrecken, die elektrisch betrieben werden und mit Oberleitung bespannt sind, muss das Baufeld von der Oberleitung für kurze oder lange Zeit frei gemacht werden. Damit der Bahnbetrieb bei solchen Sanierungsmaßnahmen nicht eingeschränkt oder unterbrochen wird, kann eine ausschwenkbare Stromschienen-Oberleitung der Bauart Furrer+Frey eingesetzt werden. Zwei Varianten des Wegschenkens der Stromschiene haben sich bewährt: für kurze Zeit während der Nachtpausen - Praxisbeispiel: Berghautunnel auf der Strecke Stuttgart - Singen der DB; oder für lange Zeit, Praxisbeispiel: Vingelztunnel der Strecke Lausanne - Biel der SBB. Der Beitrag stellt dar, wie auf diese Weise das Arbeitsfeld für die Gewölbesanierungen freigemacht und die betrieblichen Einschränkungen auf ein verträgliches Maß beschränkt werden konnten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwenkbare Stromschienen-Oberleitung für Tunnelsanierungen


    Weitere Titelangaben:

    Swivelling overhead conductor rails for reconstruction of tunnel



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 105 , 1-2 ; 99-105


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schwenkbare Stromschienen-Oberleitung für Tunnelsanierungen

    Amann, Joachim / Sliwinski, Steffen / Casali, Bruno et al. | Tema Archiv | 2007



    Schwenkbare Ablage

    LOPES JEFFERSON PEREIRA / LOFRANO EDUARDO HORVAT | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    SCHWENKBARE FAHRZEUGANHÄNGERKUPPLUNG

    SHAEFF NATHAN KENNETH / BUCHWITZ JOE / DROZDOWSKI JAMES ADAM et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Schwenkbare Anhängervorrichtung

    MAYER JIŘÍ | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff