In Ungarn soll bis Ende 2007 das Schienengüterverkehrsunternehmen MÁV Cargo für ca. 390 Mio. Euro verkauft werden. Als Berater bei der Privatisierung, die von der staatlichen Privatisierungsholding APV abgewickelt wird, wurde nach einer Ausschreibung das Pro-Cargo-Konsortium ausgewählt. Der Verkaufserlös der Güterverkehrssparte mit einem Marktanteil von 20 % und Gewinnaussichten soll dazu dienen, die Schulden der MÁV von 464 bis 536 Mio. Euro teilweise zurück zu zahlen. Bisher spielen private Bahnen in Ungarn keine Rolle und die nationale Wettbewerbsbehörde verhängte im Juli 2006 gegen die MÁV wegen Dominanzmissbrauch auf dem Gütertransportmarkt eine Strafe von 4,6 Mio. USD.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    MÁV-Privatisierung kommt in Gang


    Untertitel :

    Ungarn: Pro-Cargo-Konsortium gewinnt Beratervertrag/MÁV Cargo geht zunächst an APV


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Privatisierung von Bundesfernstraßen

    Bucher, Annegret | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1996


    Privatisierung der Bundesautobahnen

    Ewers, Hans-Jürgen ;Rodi, Hansjörg | SLUB | 1995