Die IT-Plattform "EcoTransIT" bietet umweltbewussten Güterverkehrsunternehmen ein handliches Tool zur fundierten Schadstoffbilanzierung von Transporten zwischen den Verkehrsträgern Schiene, Straße, Wasser und Luft. Im Artikel werden Verfahren zur Grunddatenerhebung mittels GIS, die Auswertung und technische Umsetzung sowie Anwendungsbeispiele detailliert aufgegriffen. Wichtig ist vor allem die Zusammenfassung so genannter "Kanten" als Schnittstelle der Verkehrsnetze untereinander. Bei der Routensuche werden die Kanten mit verschiedenen "Widerständen" versehen, um ein möglichst realistisches Ergebnis zu erhalten. So besitzen z. B. Autobahnen einen höheren Wert als Landstraßen. Nicht nur hinsichtlich der Emission von Rußpartikeln und CO2 schneidet die Bahn weitestgehend am besten ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GIS-basierte Umweltbilanzierung von Güterverkehrstransporten mittels EcoTransIT



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch