Der Hamburger Senat hat die angestrebte Teilprivatisierung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) durch den Verkauf von 49,9 % der Anteile an Investoren abgebrochen und will nun rund 30 % des Aktienkapitals als Stammaktien an der Börse platzieren. Ferner sollen die HHLA-Mitarbeiter, die massiv gegen die Beteiligung von Investoren protestiert hatten, stimmrechtslose Vorzugsaktien erhalten. Der Kommentar sieht darin eine verpasste Chance, da der geringere Erlös aus dem Börsengang nicht für die erforderlichen Investitionen reichen wird und möglicherweise ein unbequemer Finanzinvestor auf die Geschäftspolitik Einfluss nehmen könnte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    HHLA wird an die Börse gebracht/Kommentar: Hamburg hat eine Chance vertan


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch