Das SBB-Netz umfasst ca. 3000 Kilometer Strecke und weist viele wichtige Knoten auf. Es ist eine der am intensivsten genutzten Bahninfrastrukturen der Welt mit Mischverkehr, aus Intercity-Zügen, S-Bahnen sowie nationalen und internationalen Güterzügen auf denselben Strecken. Daher ist der Taktfahrplan auf optimale Verbindungen in den Knotenbahnhöfen mit kurzen Umsteigezeiten ausgelegt. Durch die Einführung von ETCS soll sowohl die Sicherheit als auch die Kapazität erhöht werden, ein Zielkonflikt, da ja doch Sicherheit und Kapazität sich häufig diametral gegenüberstehen. Mit ETCS CAB-Signaling lässt sich die Kapazität vor allem durch Blockabstände und der Unabhängigkeit von Signalabständen, Signalstandorten und den möglichen Signalbegriffen gewinnen. Durch die Geschwindigkeitsüberwachung mittels flacher Bremskurven kann die Sicherheit erhöht werden, Bremskurven reduzieren aber gleichzeitig die Streckenkapazität. Um die Kapazität maximal auszunutzen, ist ein übergeordnetes System zum Rail Traffic Management erforderlich. Der Güterverkehr sollte dabei mit der gleichen Präzision wie Personenverkehr abgewickelt und die Abstimmung zwischen Infrastruktur und Zug zur Steuerung der Trasseninanspruchnahme verbessert werden. Der Beitrag erläutert, wie die mit ETCS gewonnene Kapazität voll ausgenutzt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kapazitätssteigerung durch ETCS


    Weitere Titelangaben:

    Capacity gains with ETCS



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 99 , 3 ; 6-12, 14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kapazitätssteigerung durch ETCS

    Eichenberger, Peter | Tema Archiv | 2007


    Optimierte Signalisierungskonzepte zur Kapazitätssteigerung mit ETCS Level 2

    Eichenberger, Peter / Spori, Bruno | Tema Archiv | 2013


    ETCS ETCS ETCS system with ETCS interface device

    KIM JINCHEOL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    Mit ETCS "aktiv" durch Deutschland

    Braun, Johanne / Koulischer, Jean-Yve / Schunke-Mau, Christian | IuD Bahn | 2010