Für die neuen EU-Mitglieder Bulgarien und Rumänien ist die Möglichkeit, über die Europäische Investitionsbank (EIB) finanzielle Unterstützung für den Aufbau oder die Rekonstruktion ihres Verkehrswesens zu erhalten, besonders reizvoll. Es werden zunächst die Finanzierungsgrundsätze und Vergaberichtlinien der EIB erläutert. Für das rumänische und bulgarische Eisenbahnwesen ist weniger der Bau neuer Strecken als die Modernisierung bestehender Verbindungen und die Beschaffung neuer Fahrzeuge interessant. Abschließend sind die in Ost- und Südosteuropa derzeit geförderten und vorgesehenen Projekte der EIB aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Investicii v trasporta na Centralna i Istochna Evropa


    Weitere Titelangaben:

    Verkehrsinvestitionen in Zentral- und Osteuropa



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 112 , 1 ; 40-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch




    Otvorikha ofertite za centralna gara Sofija

    Khajtov, Stoljan | IuD Bahn | 2012


    Kitajskata zhelezopatna ekspanzija v Centralna Azija

    Todorov, Aleksandar | IuD Bahn | 2010


    Relsi kam Evropa

    Stanev, Zheko | IuD Bahn | 2008


    Centralna gara Sofija: mnogo funkcionalen patnicheski terminal

    Tasev, Jordan / Lepoev, Milcho | IuD Bahn | 2013


    Evropa '92 i TAM

    Miodrag Zdravković / Hamdija Hadžihasanović | DOAJ | 2012

    Freier Zugriff