In der Schweiz bildet Login, der Ausbildungsverbund des öffentlichen Verkehrs, seit Anfang 2006 auch Lokomotivführer aus und hat deshalb für 3,6 Mio. Franken, über Kredite finanziert, zwei raumfüllende Fahrsimulatoren und 24 Tischsimulatoren gekauft. Diese werden schon in der Grundausbildung eingesetzt, die virtuellen Strecken lassen sich den jeweiligen Ausbildungsanforderungen anpassen und durch die Drehbarkeit des Führerpultes können mit den beiden großen Teilsimulatoren auch Rangierfahrten geübt werden. 2006 begannen rund 150 Personen mit der Ausbildung; sämtliche Schüler, die als Selbstzahler an einem Freelance-Lehrgang interessiert waren, wurden wegen hohem Personalbedarf direkt in die SBB-Klassen übernommen und bekommen nun die Ausbildung bezahlt.
Im Simulator über virtuelle Strecken
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 1 ; 41
01.01.2007
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Mit Tempo 300 über virtuelle Strecken
IuD Bahn | 1996
|Mehr Güter über lange Strecken
IuD Bahn | 2005
|Sprechfunk-Simulator - Virtuelle Dialoge
Online Contents | 2012
Beitrag zum Schnellflug über weite Strecken
SLUB | 1939
|