Das Projekt der Utah Transit Authority (UTA) über den Bau einer Commuter Rail (Regional- und Nahverkehrsbahn) sieht den Betrieb mit FrontRunner-Zügen im Jahr 2008 vor. Seit den ersten Erdbauarbeiten im August 2005 wurden bereits 60 % der 44 Meilen langen Strecke (1. Stufe: Verbindung des Stadtzentrums von Salt Lake City mit Weber County's Pleasant View) fertiggestellt. In folgenden Stufen soll das System nach Süden bis Provo und nach Norden bis Brigham City erweitert werden. Dieses Projekt ist Teil eines 30-Jahre-Verkehrsentwicklungsplans der Regierung von Utah. Im September 2000 hatten u.a. die Wähler einer Erhöhung der Steuer um einen Viertel Cent zur Finanzierung verschiedener Nahverkehrsprojekte zugestimmt. Die UTA plant den Betrieb von 3-Wagen-FrontRunner-Zügen mit etwa 400 Sitzplätzen und will dafür jeweils zwei neue Doppelstockwagen von Bombardier und einen modernisierten Transit Comet I-Wagen von der Bahn NJ einsetzen. Die Wabtec-Tochter MotivePower wird 11 neue MPXpress-Lokomotiven für diese Züge bauen. Es werden weitere Einzelheiten zur Finanzierung und späteren Erweiterung dieser Bahn mitgeteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FrontRunner on the front burner


    Weitere Titelangaben:

    Nahverkehrsprojekt mit FrontRunner-Zügen



    Erschienen in:

    Railway Age ; 208 , 2 ; 32-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch