Auch bei der Instandhaltung von Eisenbahnen ist Hightech nicht mehr wegzudenken. Besonders auf dem Gebiet von schnellen und zuverlässigen Untersuchungssystemen zur Schieneninspektion wurden in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte erzielt. Im Bericht werden automatische Schienenrissdetektoren beschrieben, die wesentlich effizienter sind als Untersuchungen durch Menschen, wie die früheren so genannten Streckenläufer. Marktführer in den USA ist die Firma Herzog, die ihren Service mit einer Flotte von inzwischen 33 Fahrzeugen den Bahngesellschaften anbietet. In Zusammenarbeit mit dem US-Bahnforschungszentrum TTCI und der Gesellschaft Tegnogamma SPA in Italien wurde eine kontaktlose Ultraschallmethode auf Laserbasis entwickelt, die seit 2006 erprobt wird und zukünftig sicherlich zum Standard zählen dürfte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Railroads using high-tech to find elusive rail flaw


    Weitere Titelangaben:

    Eisenbahnen nutzen Hochtechnologie zum Aufspüren versteckter Schienenrisse



    Erschienen in:

    RT&S - Railway track and structure ; 1 (Supplement) ; 42-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A less-elusive rail flaw

    Wanek-Libman, Mischa | IuD Bahn | 2008


    Railroads find residuals O.K.

    Engineering Index Backfile | 1957


    Three rail railroads

    Engineering Index Backfile | 1872


    Rail-flaw analyzing method and rail-flaw detecting car

    QIN HUAIBING / XU ZHIQIANG / LIU FENG et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Rail flaw detection method and rail flaw detection equipment

    DU FANG / XU FENG / ZHAO XIAOWEI et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff