Überblick über das aktuelle ÖPNV-Verkehrsangebot in Stadt und Region Wiesbaden, verbunden mit einem kurzen zeitlichen Rückblick: Die Verkehrsbetriebe wurden im Jahr 2000 aus der Stadtwerke Wiesbaden AG in die neue ESWE Verkehrs-GmbH ausgegliedert. Das ÖPNV-Angebot kommt von ESWE allein oder in Kooperation mit Omnibusverkehr Rhein-Nahe (ORN) bzw. Mainzer Verkehrsgesellschaft, seit 2004 in der Fahrbetriebsgesellschaft "Wiesbaden-Bus" (WI-Bus). ESWE strebt mit umfassenden Qualitätsversprechen (Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Sicherheit, Fahrgastbetreuung) eine intensive Kundennähe an. Eine Besonderheit des Wiesbadener ÖPNV ist die 1888 eröffnete, mit Wasserkraft betriebene Nerobergbahn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ESWE Verkehr: Wir machen Wiesbaden mobil



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 41 , 3 ; 15-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Informationen machen mobil

    Kroker, Holger | IuD Bahn | 2000


    Magnetoresistive Sensoren machen Mobil

    Loreit,U. / Achenbach,J. / Senitec,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Magnetoresistive Sensoren machen Mobil

    Loreit,U. / Achenbach,J. / Senitec,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Aktuelle Informationen machen mobil

    Weiden, Silvia von der | IuD Bahn | 1998


    Luftkissen machen Hebezeuge mobil

    Michel, Hartwig / Klingler, Knud | IuD Bahn | 1994