Im Rahmen der Gesamtverkehrskonzeption hat der Kanton Zürich die Strategien für die Entwicklung des Gesamtverkehrs festgelegt, die eine kohärente Planung der Infrastrukturprojekte voraussetzt. Für eine verkehrsmittelübergreifende Prognose und Planung des Gesamtverkehrs unter Berücksichtigung konkurrierender Verkehrsmittel benötigt das Amt für Verkehr ein Modellinstrumentarium. Daher beauftragte das Amt für Verkehr das Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT) der ETH Zürich, die Ernst Basler Partner AG (Zürich) und die PTV AG (Karlsruhe) mit der Erstellung eines prognosefähigen und maßnahmesensiblen ÖV-Modells im Kanton Zürich, einschließlich der Schätzung der Parameter des Routen- und Verkehrsmittelwahlmodells. Der Beitrag beschreibt das neue Vorgehen zur Erstellung, Plausibilisierung und Kalibrierung von Verkehrsmodellen und Quell-Ziel-Matrizen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regionale Verkehrsmodelle


    Untertitel :

    Erstellung und Validierung von Quell-Ziel-Matrizen


    Weitere Titelangaben:

    Modell of regional traffic



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 25 , 1-2 ; 56-63


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Evaluierung der Verkehrsmodelle

    Dallmeyer, Jörg | Springer Verlag | 2014


    Verkehrsmodelle : Grundlagen und Methoden

    Baumann, Johann Heinrich / Baumann, Johann H. | TIBKAT | 1984


    Verkehrsmodelle als strategische Werkzeuge zur Umweltbewertung

    Borsthaus, Josef | Forschungszentrum Jülich | 1996


    Verkehrsmodelle im Überblick : DVWG-Workshop ; 14. November 2007 in Stuttgart

    Workshop Verkehrsmodelle im Überblick / Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft | TIBKAT | 2007