Der Treibfahrzeugpark der Russischen Eisenbahnen (RZD) ist überaltert. Bei bestimmten Verkehren (Erdöl und Erdölprodukte) ist die Traktion von Schwerlastzügen erforderlich. Innerhalb des "Programms zum Bau neuer Triebfahrzeuge von 2004 bis 2010" wird die Produktion von aus zwei Sektionen bestehenden, Wechselstromlokomotiven mit hoher Leistungsfähigkeit vorgeschlagen. Die Sektionen besitzen jeweils 2 zwei- oder dreiachsige Drehgestelle, wobei die Fahrmotoren der dreiachsigen Version getriebelos konstruiert werden. Die Anordnung der Motoren und die fahrdynamischen Kennziffern der Triebfahrzeuge sind beschrieben. Sie sollen Züge bis zu 6000 t befördern können.
Specializirovannyj ehlektrovoz dlja tjazhelovesnykh poezdov
Eine spezielle Elektrolok für Schwerlastzüge
Zeleznodoroznyj transport ; 182 , 1 ; 33-36
01.01.2007
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tokosemnye ustrojjstva dlja vysokoskorostnykh poezdov
IuD Bahn | 1997
|Sozdanie vagonov dlja skorostnych poezdov
IuD Bahn | 2002
|Kosmicheskie tekhnologii dlja passazhirskikh poezdov
IuD Bahn | 2008
|Usilenie puti dlja propuska tjazhelovecnykh poezdov
IuD Bahn | 2008
|Sortirovochnye stancii dlja soedinennykh poezdov
IuD Bahn | 1994
|