Die immer kleiner werdenden Instandhaltungsfenster bei den nordamerikanischen Bahngesellschaften, die durch einen bereits mehrere Jahre anhaltenden Boom im Gütersektor entstanden, zwingen zur Steigerung der Effizienz auf allen Gebieten. So ist auch die Durcharbeitung oder Erneuerung von Schotterbetten, die vor Jahrzehnten noch langfristige Streckensperrungen erforderte, heute automatisiert, sodass der Regelbetrieb ungehindert weiterlaufen kann. Marktführer in der Produktion von Gleisbaumaschinen, Selbstentladewagen, Schotterreinigungssystemen und vielem mehr sind GREX, Herzog, Knox Kershaw, Loram, Miner, NORDCO, Plasser und Progress Rail. GREX bietet zudem, wie einige andere Spezialisten, Servicepakete, welche von der Lieferung des Schotters bis zu dessen komplettem Verarbeiten sorgen. Die Spezialwagenflotte von GREX besteht aus 770 Stück, die mit bis zu 16 km/h bei der Entleerung hauptsächlich die Gleise von BNSF, CSXT und der Bahngesellschaft Conrail bedienen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    From rocks to ballast


    Weitere Titelangaben:

    Vom Felsen zum Schotter



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    High tech rocks the ballast world

    Judge, Tom | IuD Bahn | 2004


    Ballast and Ballast Maintenance

    Online Contents | 2008


    Ballast and Ballast Maintenance

    Online Contents | 2002


    Ballast and Ballast Maintenance

    Online Contents | 2010


    BALLAST AND BALLAST MAINTENANCE

    Online Contents | 1999