Mehr als 20 Projekte zum Thema "Systemdynamik und Langzeitverhalten von Schienenfahrzeugen, Gleis und Untergrund" wurden von 1996 bis 2002 von der DFG gefördert (insgesamt 6 Millionen Euro). Das Schwerpunktprogramm setzte sich vor allem mit den negativen Folgen der in den 1970er und 1980er Jahren vorangetriebenen, erhöhten Fahrgeschwindigkeit (u. a. unrunde Räder, ungleichförmige Schottersetzungen) auseinander. Im Beitrag wird das Projekt vorgestellt und anschließend drei der 20 Projekte näher dargestellt: Elastische Radsätze und deren Auswirkungen, Polygonalisierung von Rädern, Schotterdynamik und Schottersetzungen). Am Schluss werden die wesentlichen offenen Fragen zu Einzelaspekten angeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemdynamik und Langzeitverhalten von Schienenfahrzeugen, Gleis und Untergrund


    Weitere Titelangaben:

    System dynamics and long term behavior of railway vehicles, track and subgrade


    Beteiligte:
    Knothe, Klau (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 131 , 4 ; 154-156, 158-168


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    15 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Systemdynamik von Schienenfahrzeugen

    True, Hans | Online Contents | 1999


    Systemdynamik von Schienenfahrzeugen

    True, Han / Jensen, Jens Christian / Slivsgaard, Eva | IuD Bahn | 1999



    Messtechnische Validierung der Modelle zum Langzeitverhalten der Gleis-Tragwerks-Interaktion

    Wenner, Marc / Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | TIBKAT | 2020