Anfang November wurde in Gera die neue Stadtbahnline 1 zwischen Zwötzen und Untermhaus in Betrieb genommen. Zu Wendezeiten verzeichnete die Stadt mit rund 135.000 Einwohnern ihr Allzeithoch. In der Folgezeit brach die industrielle Basis weg (Werkzeugmaschinenbau, Textilindustrie, Elektronik und Gerätebau). Die Stadt verlor ihre Funktion als Bezirkstadt und erlitt einen rasanten und lang anhaltenden Einwohnerschwund, der sie bis an die 100.000er-Schwelle hat schrumpfen lassen. Gera ist jedoch immer noch die zweitgrößte Stadt Thüringens und wird gemeinsam mit ihrer Region im Jahr 2006 die BUGA ausrichten. Der Beitrag beleuchtet die Hintergründe zur Entstehung der Neubaustrecke, die Schwierigkeiten, die zu überwinden waren und beschreibt einige Besonderheiten der Strecke.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gera: Stadtbahnlinie 1 in Betrieb


    Beteiligte:
    Naumann, Thoma (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 52 , 1-2 ; 50-54


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch