Die Reichsbrücke in Wien ist eine kombinierte Brücke für den Straßen- und den U-Bahn-Verkehr. Über sie führen 6 Fahrspuren und 2 U-Bahn-Gleise. Im Rahmen der Instandsetzung in den Jahren 2004/2005 wurde die Brücke mit einem Überwachungs-system ausgerüstet, welches Schwingungen, Temperaturen und Dehnungen aufzeichnet. Die Messdaten werden von digitalen Sensoren aufgezeichnet und durch eine Ethernet-Verbindung an einen Server übermittelt. Im Beitrag werden die Daten, die in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr gewonnen wurden ausgewertet. Insbesondere werden die Abhängigkeit der Eigenfrequenzen der Brücke von der Temperatur, die Streuung der Messdaten und andere statistisch relevante Werte dargelegt. Eine Methode zur Schadenserkennung auf Grund dieser Daten wird erläutert. Es wird unterschieden zwischen identifizierbaren und nicht identifizierbaren Schäden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Probabilistische Betrachtungen zur Brückendynamik und Schadenserkennung



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 82 , 3 ; S12-S16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Brückendynamik - Dynamisches Lastmodell; Teil V

    Kohl, Antonia / Firus, Andrei / Rupp, Maximilian et al. | DataCite | 2024

    Freier Zugriff

    Brückendynamik -Dynamisches Lastmodell; Teil IV

    Kohl, Antonia / Firus, Andrei / Rupp, Maximilian et al. | DataCite | 2024

    Freier Zugriff

    Brückendynamik -Dynamisches Lastmodell; Teil III

    Kohl, Antonia / Firus, Andrei / Rupp, Maximilian et al. | DataCite | 2024

    Freier Zugriff

    Brückendynamik - Dynamisches Lastmodell; Teil II

    Kohl, Antonia / Firus, Andrei / Rupp, Maximilian et al. | DataCite | 2024

    Freier Zugriff

    Brückendynamik - dynamisches Lastmodell : Teil I: Ergebnisse der Literaturrecherche

    Kohl, Antonia / Firus, Andrei / Rupp, Maximilian Michael et al. | TIBKAT | 2024

    Freier Zugriff