Mit Hilfe schweizerischer Partner entstand 1955 die Integral Coach Factory (ICF) in Indien, die erste Fabrik für Personenwagen, die anfangs 100 Wagen pro Jahr aus importierten Teilen fertigte und inzwischen vollkommen selbstständig bis zu 1250 Wagen jährlich liefert. Die Wagen, die für alle Bereiche wie Nah- oder Fernverkehr produziert werden, kommen nicht nur im eigenen Land zum Einsatz, sondern werden inzwischen in 13 asiatische und afrikanische Staaten exportiert. Ständige Weiterentwicklungen auf allen Gebieten brachten den Ingenieuren und Designern Patente und weltweite Anerkennung ein. Beispielsweise Drehgestelle mit pneumatischer Federung aus der eigenen Ideenschmiede entsprechen höchsten internationalen Standards. Inzwischen hat sich die Fabrik auch auf dem Gebiet des Triebzugbaus etabliert, was auch daraus resultiert, dass das Ausbildungszentrum des Unternehmens unter anderem über eine außergewöhnlich gute Schweißtechnikabteilung verfügt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    In pursuit of excellence


    Weitere Titelangaben:

    Im Streben nach höchster Qualität



    Erschienen in:

    Indian Railway ; 53 , 1 ; 121-123, 128


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch