In Großbritannien wurde ein Standard für ein interoperables elektronisches Fahrgeldmanagement, ITSO, entwickelt, eine technische und organisatorische Lösung, bei der ein Kundenmedium (z. B. eine Chipkarte) und die Vertriebsgeräte von Verkehrsunternehmen (Fahrscheinautomaten, Fahrscheindrucker, Kontrollgeräte, Verkaufsgeräte im Servicebüro) so verknüpft sind, dass man damit landesweit Fahrscheine kaufen kann. Erste Anwendungen konzentrierten sich auf die Verkehrsmittel Bus und Fähre. Für den Schienenverkehr befindet sich das ITSO-System in der Entwicklung und wird voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren eingeweiht. Der Beitrag schildert die Vorteile des neuen Fahrgeldmanagement ITSO.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ITSO goes live in UK


    Weitere Titelangaben:

    ITSO geht an den Start



    Erschienen in:

    Eurotransport ; 5 , 2 ; 17-18, 20, 22-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    ITSO - the borderless specification

    Mitchell, Helen | IuD Bahn | 2008


    ITSO: Implementing the interoperable vision (Text - PowerPoint)

    Acklam, J. / International Union of Public Transport | British Library Conference Proceedings | 2004


    JHEP archive goes live!

    Emerald Group Publishing | 2002


    Auckland station goes live

    British Library Online Contents | 1997


    Goonhilly V goes live

    Bridgewater, D.C. | Tema Archiv | 1982