Fernwartungsanlagen für Maschinen und Anlagen sind inzwischen zu einem festen Bestandteil in zahlreichen Betrieben geworden. Vor ihrem Einsatz ist zu entscheiden, ob eine Eigenentwicklung oder der Kauf eines Fernwartungsproduktes gewünscht wird. Die Vor- und Nachteile werden diskutiert. Weiterhin muss der Status der Fernwartung definiert werden, d. h., ob ein vollständiger Zugriff auf die Maschinensteuerung zweckmäßig ist. Nachdem einige der üblichen Fernwartungssysteme kurz vorgestellt wurden, wird für den Regelfall der Einsatz eines Fertigproduktes empfohlen. Das wird begründet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fernwartung spart Zeit und Geld in Produktionsbetrieben


    Beteiligte:
    Falz, Wolfgang (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 113 , 14 ; 50-51


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Formel D:Systemoptimierung spart Zeit und Geld

    Formel D,Troisdorf-Spich,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Stabil produzieren spart Zeit und Geld

    Wilscher,J. / BLSG,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Infrarot spart Zeit, Energie und Geld

    Gutbier,Husum,DE | Kraftfahrwesen | 1994