Die Ablösung der langjährigen Geschäftsführung des Kombi-Operateurs Transfracht Ende April 2007 sorgte im deutschen Kombimarkt für Diskussionen. Im Interview nimmt Dr. Sebastian Jürgens, Leiter Intermodal bei DB Logistics, Stellung zur aktuellen Unternehmenspolitik von Transfracht. Zur Sprache kommen u. a. die Gründe für den Wechsel in der Führungsspitze, das Ziel - neben den bisherigen Drehscheiben zum Konsolidieren wie z. B. Maschen - zunehmend Direktzüge zu fahren, die Zukunftsaussichten der Transfracht-Mitarbeiter und der Wettbewerb mit Intercontainer.
"Wir müssen die Dominanz der Drehscheibe brechen"
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 61 , 70 ; 7
01.01.2007
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Müssen wir mit Gewohnheiten brechen?
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2021
|IuD Bahn | 1995
|IuD Bahn | 1995
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2007
|DataCite | 2023